Kategorie: Aktuelles aus dem Projekt
The Russian Legal and Judicial Systems as Instruments for Politically Motivated Human Rights Violations and Imitation of the Lawfulness of Repressions: project for European judges and lawyers
On behalf of the WOT Foundation (Warsaw, Poland) and the “Political Prisoners Support. Memorial” Project we are glad to invite you to two series of
WeiterlesenProjekt für europäische Richter:innen und Anwält:innen
Das russische Rechts- und Justizsystem als Instrument für politisch motivierte Menschenrechtsverletzungen und die Imitation der Rechtmäßigkeit von Repressionen. Im Namen der WOT-Stiftung (Warschau, Polen) und
WeiterlesenMenschenrechte in Russland: Monitoringergebnisse vom 5.09.-11.09.2022
September – Ein Gericht in Moskau hat den Journalisten und ehemaligen Roscosmos-Chefberater Iwan Safronow wegen Hochverrats zu 22 Jahren Haft in einer Strafkolonie verurteilt. –
WeiterlesenMenschenrechte in Russland: Monitoringergebnisse vom 29.08. – 4.09.2022
August – In Karelien wurde ein Strafverfahren wegen Fake News über die Armee gegen Ruben Poghosyan eingeleitet. Er wurde inhaftiert. Der Grund für den Fall
WeiterlesenMenschenrechte in Russland: Monitoringergebnisse vom 22.08. – 29.08.2022
August – Es wurde bekannt, dass die 66-jährige Zeugin Jehovas Lyubov Galitsina für zwei Monate in Untersuchungshaft genommen wurde. Ihr wird vorgeworfen, die Aktivitäten einer
WeiterlesenViсtoria Petrova, a resident of St. Petersburg remanded in custody for anti-war posts on the VK social media site, is a political prisoner
The human rights project ‘Political Prisoners. Memorial’, based on international standards, considers Viсtoria Petrova a political prisoner. Her prosecution is in violation of the right to freedom
WeiterlesenMenschenrechte in Russland: Nachrichtenübersicht für den 1. bis 7. August
August Gegen den in Shuya lebenden Sergej Wesselov wurde ein Strafverfahren wegen Verunglimpfung der Streitkräfte durch die Veröffentlichung von Antikriegsvideos eingeleitet. Seit Beginn der Feindseligkeiten
WeiterlesenMenschenrechte in Russland: Monitoringergebnisse vom 25.07 – 31.07.2022
25. Juli Die Novosibirsker Abgeordnete Helga Pirogova verließ Russland in Richtung Georgien, nachdem sie wegen der Verbreitung von „Fälschungen“ über die Armee strafrechtlich verfolgt worden
WeiterlesenEuropean Human Rights Dialogue: How to Help Civil Society in Russia and Belarus
The European Human Rights Dialogue project, the Memorial Human Rights Center, the Belarusian Helsinki Committee (BHC), the “Za wolną Rosję” Association with the support of
WeiterlesenKonferenz „Europäischer Menschenrechte-Dialog: Wie die Zivilgesellschaft in Russland und Belarus unterstützt werden kann“
Europäischer Menschenrechte-Dialog: Wie die Zivilgesellschaft in Russland und Belarus unterstützt werden kann 10-11. Dezember 2021, 12.00 – 18.00 bUm (Paul-Linke-Ufer, 21, 10999, Berlin) und im
Weiterlesen