Russland muss Häftling Schadenersatz für harte Behandlung zahlen

Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) hat Russland verurteilt, weil es einen zu lebenslangem Gefängnis verurteilten Mann ohne Grund jahrelang in verschärfter Haft gehalten hat.

Weiterlesen

Covid-19-Apps bergen Risiken für Menschenrechte

Die mobilen Tracking-Programme, mit denen Regierungen gegen die Ausbreitung von Covid-19 vorgehen wollen, bergen erhebliche Risiken für den Schutz der Menschenrechte, so Human Rights Watch

Weiterlesen

Data analyst says Russia’s coronavirus statistics show signs of fraud

Boris Ovchinnikov, one of the founders of the “Data Insight” e-commerce research agency, says he’s analyzed Russia’s official coronavirus statistics and determined that the data

Weiterlesen

Russlands neue Weiblichkeit: Wie Rapperinnen das Frauenbild verändern

„Eine Frau muss eine Frau bleiben.“ – Dieser Spruch rechtfertigt in Russland traditionelle Geschlechterhierarchien, Schönheitsideale und Berufsverbote. Rapperinnen interpretieren das Klischee neu und drücken dem

Weiterlesen

Verfolgung Homosexueller in Tschetschenien: Ende Juni soll darüber eine HBO-Doku erscheinen

Am 1. April veröffentlichte die unabhängige Novaya Gazeta einen Bericht darüber, dass in der russischen Teilrepublik Tschetschenien mehr als hundert Männer festgenommen worden seien. Viele davon seien misshandelt worden, der Zeitung

Weiterlesen

Two Sevastopol residents convicted of preparing acts of sabotage on behalf of Ukraine are political prisoners, Memorial says

Memorial Human Rights Centre considers Aleksei Bessarabov and Vladimir Dudka political prisoners in line with international guidelines defining the term. We believe the two men were criminally prosecuted because

Weiterlesen

Rechte von trans- und intersexuellen Menschen eingeschränkt

Das ungarische Parlament hat die Möglichkeit der rechtlichen Anerkennung von trans- und intersexuellen Menschen abgeschafft. Mit den Stimmen der rechtsnationalen Regierungsmehrheit wurde in Budapest ein

Weiterlesen

Two Sevastopol residents convicted of preparing acts of sabotage on behalf of Ukraine are political prisoners, Memorial says

Memorial Human Rights Centre considers Aleksei Bessarabov and Vladimir Dudka political prisoners in line with international guidelines defining the term. We believe the two men were criminally prosecuted because

Weiterlesen

Maas: Corona-Krise befördert autoritäre Tendenzen

Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) befürchtet durch die Corona-Pandemie eine Ausbreitung autokratischer Tendenzen. Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) befürchtet durch die Corona-Pandemie eine Ausbreitung autokratischer Tendenzen. „Wir

Weiterlesen

Die schwierige Situation von Ausländer*innen in Russland in der Corona-Krise

Um die Verbreitung des Coronavirus einzudämmen, schloss Russland am 18. März die Grenzen und schuf damit einen unsicheren Rechtsstatus für Ausländer*innen und Staatenlose im Land.

Weiterlesen