Yuri Zhdanov, father of the director of the Anti-Corruption Foundation* Ivan Zhdanov, is a political prisoner

Memorial Human Rights Centre, in accordance with international criteria, considers Yuri Zhdanov a political prisoner. He is being prosecuted solely for the political beliefs of his son,

Weiterlesen

Menschenrechte in Belarus: Ein großes Gefängnis

Viel zu wenig unternimmt Europa gegen die Menschenrechtsverletzungen in Belarus. Nun droht auch noch die schleichende Eingemeindung durch Russland. Die gängige Redewendung in Belarus: „Wer

Weiterlesen

#FreeThemAll: Sarah Rainsford

Reporter ohne Grenzen (RSF) hat erneut die massiven Einschränkungen für unabhängige Journalistinnen und Journalisten in Russland kritisiert. Mit Verweis auf ein Update des entsprechenden RSF-Länderberichts

Weiterlesen

Reporter ohne Grenzen: Online-Medien werden zerstört

Wenige Wochen vor der Parlamentswahl in Russland am 19. September veröffentlicht Reporter ohne Grenzen (RSF) einen Länderbericht, der zeigt, wie massiv die Staatsführung unter Präsident

Weiterlesen

Nawalnyj: „Man muss lernen, sich nicht provozieren zu lassen“

Der russische Regimegegner Alexej Nawalnyj berichtet der New York Times über psychische Gewalt in seiner Strafkolonie. Es ist das erste Interview, das er in Gefangenschaft

Weiterlesen

Nawalny, Ukraine, Belarus – und die Menschenrechte

Am Jahrestag des Giftanschlags auf Alexej Nawalny trifft Angela Merkel den russischen Präsidenten. Der Fall belastet die Beziehungen – neben vielen anderen Konflikten. Es ist

Weiterlesen

128 more Jehovah’s Witnesses are political prisoners or victims of politically motivated prosecutions

Memorial Human Rights Centre has recognized a further 37 Jehovah’s Witnesses as political prisoners, of whom 17 are in custody and 20 under house arrest.

Weiterlesen

Russland: ein Jahr nach Nawalnys Vergiftung bleiben Verantwortliche unbestraft

Der Jahrestag der Vergiftung und des versuchten Mordes an Alexej Nawalny markiert ein Jahr beschämenden Unrechts. Während die Drahtzieher_innen des Attentats Straffreiheit genießen, befindet sich

Weiterlesen

Opfer bekämpften russische Desinformation und Nord Stream 2

Nach BILD-Informationen sind zwei Mitarbeiter der US-Botschaft in Berlin Anfang des Jahres Opfer einer perfiden Waffe des russischen Geheimdienstes geworden. Zuerst hat das „Wall Street Journal“ über

Weiterlesen

Reporter ohne Grenzen: Parlamentswahl ohne Pressefreiheit

Vor dem geplanten Treffen von Bundeskanzlerin Angela Merkel mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin kritisiert Reporter ohne Grenzen (RSF) die massiven Einschränkungen für unabhängige Journalistinnen

Weiterlesen