- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Leipzig / Vortrag über Menschenrechte in Russland
7. November 2019 / 17:00 - 20:00
Wann: 17:00 – 20:00
Wo: GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
(Großer Vortragssaal)
Johannisplatz 5-11,
04103 Leipzig
Treffen mit den MenschenrechtlerInnen, JournalistInnen und Kulturschaffenden aus Russland.
Historiker und Jornalist Nikolai Rudensky führt eine detaillierte „chemische“ Analyse der russischen Fernsehpropaganda durch.
Dmitrij Piskunow, Menschenrechtler, berichtet über seinen Kampf gegen Folter und Willkür im Nordkaukasus.
Soziologe Sergey Davidis erklärt, wie schnell man in Russland in politische Gefangenschaft geraten kann.
Dichter Lew Rubinstein hilft zu verstehen, wie die moderne russische Kultur Versuchen widersteht, eine religiös-patriotische Bindung herzustellen.
Der ehemalige politische Gefangener Alexei Polikhovich erzählt seine persönliche Geschichte des Widerstands.
Politikerin Yulia Galyamina berichtet darüber, wie sie anstatt die Moskauer Stadtduma in eine Polizeizelle kam.
Freier Eintritt
Event auf Facebook
Illustration (CC) Mathias Liebing